Bürgerschützen-Verein 1551 e.V., Dülmen

Herzlich Willkommen!

Hier findet Ihr alle aktuellen Informationen aus unseren Social-Media Kanälen. 

Für mehr Informationen schaut auch gerne auf unserer Internetseite vorbei:

www.buergerschuetzen-duelmen.de

Countdown läuft: Schützenfest in Dülmen steht bevor! 🎉 #schützenfest #dülmen

Der Countdown zu unserem diesjährigen Schützenfest läuft 😃 #schützenfest #dülmen #bürgerschützen #schützenfestfeiern
29. Jul. 2024 um 21:00 Uhr

Bürgerschützen-Verein 1551 e.V. Dülmen: Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2024 und Grünkohlessen

Der Bürgerschützen-Verein 1551 e.V. Dülmen i. W. lädt recht herzlich zur Jahresmitgliederversammlung 2024 am Freitag, den 23.02.2024, 19.30 Uhr, in das „Kolpinghaus Dülmen“, Münsterstr. 61, ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Jahresmitgliederversammlung 2023 3. Jahres- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes 4. Kassen- und Kassenprüfungsbericht / Kassenprüferwahl 5. Entlastung des Vorstandes 6. Ehrungen 7. Wahl eines neuen zweiten Vorsitzenden 8. Wahl eines neuen Schatzmeisters 9. Vorstandswahlen 10. Ausblick auf das Jubiläumsschützenfest 2026 11. Verschiedenes Zu Beginn der Versammlung sind alle Anwesenden zum traditionellen Grünkohlessen eingeladen. #bürgerschützen #dülmen #schützenfest #schützenverein #jahresmitgliederversammlung
17. Feb. 2024 um 11:17 Uhr

Schützenfest in wenigen Wochen - Sei dabei!

In wenigen Wochen ist es schon wieder soweit - unser diesjähriges Schützenfest steht auf dem Programm.
13. Jul. 2023 um 21:56 Uhr

Dreikönigsschießen der Bürgerschützen

25 Mannschaften aus 18 Dülmener Schützenvereinen und der Stadtkapelle Dülmen mit einem großen Ziel: Den Silberteller in die Höhe reißen. Am Dreikönigstag, 6. Januar, findet wieder das schon traditionelle „Dreikönigsschießen“ des Bürgerschützen-Vereins auf der Eisbahn statt. „Wir freuen uns schon riesig auf das Turnier, alle Schützenvereine und die Stadtkapelle haben zugesagt, es wird wieder eine bunte Schützen-Gaudi auf dem Eis. In diesem Jahr haben wir einen Anmelde-Rekord von 25 Teams“, so Bürger-Vorsitzender Florian Kübber mit Blick auf das Turnier. Seit 2005 wird das Turnier jedes Jahr am Ende des Dülmener Winters veranstaltet. Das Turnier startet mit den ersten Würfen um 19 Uhr, ab 18.30 Uhr ist die Meldung der Teams an der Eisbahn. „In diesem Jahr ist es ja so etwas wie ein Heimspiel für uns, steht die Eisbahn doch in einem Schützenfestzelt – eine tolle Lösung, um Energie zu sparen und auch vor schlechtem Wetter geschützt zu sein“, so Kübber. Dabei spricht er aus Erfahrung – gleich mehrfach musste das Turnier bereits aufgrund starken Regens oder extremer Glätte auf der Eisbahn abgesagt werden. Neben dem Eisstockturnier kommt es nach der Vorrunde auch wieder zum vor allem beim Publikum beliebten „Loser-Cup“. Auch in diesem Jahr hat sich das Orga-Team dazu wieder auf der Eisbahn getroffen und verschiedene Ideen ausprobiert. „Beim Loser-Cup sind andere Tugenden gefordert als beim Eisstockschießen – aber auch Tugenden, die Schützen haben sollten“, lacht Jennyfer Terstegen, die sich gemeinsam mit Stefan Strei und Florian Kübber aufs Eis begeben hat, um den Loser-Cup zu planen. „Das Publikum wir dabei ebenso Spaß haben wie die Akteure auf dem Eis.“ Beginn des Turniers ist um 19 Uhr, die Siegerehrung ist für 22 Uhr vorgesehen, „anschließend wird sicherlich der eine oder andere Glühwein noch gemeinsam getrunken – letztlich ist das Eisstockturnier die einzige Veranstaltung im Jahr, wo alle Schützenvereine zusammenkommen, wenn wir die Jubiläen außen vor lassen“, so Kübber.
05. Jan. 2023 um 19:24 Uhr
Unser Schützenbruder @ascolta_som hat auch dieses Jahr wieder einen Song für das Schützenfest geschrieben, den ihr euch ab heute auf allen Plattformen anhören könnt zur Einstimmung auf unser Schützenfest. Mehr dazu in unserer Story! #schützenfest #bürgerschützen #endlichwiederschützenfest
19. Aug. 2022 um 15:25 Uhr
Nachdem wir am vergangenen Samstag bereits schon einmal Zeltluft beim Jubiläum der @stadtkapelle.duelmen schnuppern durften, starten wir heute auch endlich mit unserem Schützenfest. Los geht es heute um 19 Uhr mit der Kaffeeprobe.
17. Aug. 2022 um 15:30 Uhr
Bevor wir nächste Woche mit unserem Schützenfest starten, freuen wir uns zunächst auf das Jubiläum der Stadtkapelle am morgigen Samstag. #stadtkapelledülmen #dülmen #jubiläum #schonfastschützenfest
12. Aug. 2022 um 17:08 Uhr

Der Countdown zu unserem #schützenfest läuft!

#endlichwiederschützenfest #bürgerschützen #dülmen #bürgeristnureinmalimjahr
20. Jul. 2022 um 21:58 Uhr
Die Vorsitzenden aller Dülmener Schützenvereine sowie der Karthäuser und der Kolpingsfamilie Dülmen rufen alle Dülmenerinnen und Dülmener, für die es eine Impfempfehlung gibt, dazu auf, sich impfen zu lassen: „Bitte lasst euch, lassen Sie sich gegen das Corona-Virus impfen. Für den Gemeinschaftsschutz zählt jede Impfung. Je mehr Personen geimpft sind, desto besser ist der Schutz der Gesundheit aller in Dülmen – vor allem auch derjenigen, die sich aus gesundheitlichen Gründen oder aus Altersgründen nicht impfen lassen können. Und umso schneller können wir auch wieder zu einem normalen Leben zurückkehren und gemeinsam wieder unbeschwert Freizeitveranstaltungen durchführen und besuchen.“ #ärmelhoch #bürgerschützen #dülmen
26. Aug. 2021 um 12:16 Uhr
Die Vorsitzenden aller Dülmener Schützenvereine sowie der Karthäuser und der Kolpingsfamilie Dülmen rufen alle Dülmenerinnen und Dülmener, für die es eine Impfempfehlung gibt, dazu auf, sich impfen zu lassen: „Bitte lasst euch, lassen Sie sich gegen das Corona-Virus impfen. Für den Gemeinschaftsschutz zählt jede Impfung. Je mehr Personen geimpft sind, desto besser ist der Schutz der Gesundheit aller in Dülmen – vor allem auch derjenigen, die sich aus gesundheitlichen Gründen oder aus Altersgründen nicht impfen lassen können. Und umso schneller können wir auch wieder zu einem normalen Leben zurückkehren und gemeinsam wieder unbeschwert Freizeitveranstaltungen durchführen und besuchen.“
26. Aug. 2021 um 12:14 Uhr